Der Magdeburger Messekalender ist so bunt wie das Leben: Ob MAGDEBOOT, TIERWELT, Magdeburger Angeltage oder die große Bildungsmesse PERSPEKTIVEN: Mit ihren eigenen Messen setzt die MVGM seit vielen Jahren Maßstäbe in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt und lockt regionale, aber auch bundesweite bis internationale Besucherinnen und Besucher nach Magdeburg.
Die topmoderne Messe Magdeburg ist der Ort schlechthin für hochprofessionelle Präsentationen von Produkten und Trends, doch genauso für Tagungen, Kongresse, Konferenzen und außergewöhnliche Events mit tausenden Gästen in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt.
Fach- und Publikumsmessen, Bälle, Galas, Bankette, Partys aber auch Sportveranstaltungen – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Denn die drei Messehallen im Herzen Deutschlands und das angeschlossene Tagungszentrum zeigen sich maximal flexibel, technisch erstklassig und funktional auf höchstem Niveau.
Messe Magdeburg für Eventbesucher
Ob regionales, nationales oder internationales Publikum: Auf dem attraktiven, 12.000 Quadratmeter (gut anderthalb Fußballfelder), großen Messegelände der Landeshauptstadt fühlen sich alle Gäste schnell wie zu Hause.
Besonders interessant ist die direkte Anbindung der Messe an den einzigartigen Elbauenpark Magdeburg mit seiner „Welt im Grünen“, spannenden Freizeitattraktionen und Highlights wie der Seebühne und dem Jahrtausendturm.
Entdecken Sie die Highlights und Möglichkeiten der Messe Magdeburg!
Einige der spannendsten Messen in Mitteldeutschland
Magdeboot
Die MAGDEBOOT gilt schon lange alljährlich als Startschuss für die Wassersportsaison in Mitteldeutschland. Bootsneuheiten vom Kanu über Segelboote bis zur Luxusyacht sind Anziehungspunkte für die Gäste. Aber die Messe macht auch Lust auf Tauchen, Funsport und Outdoor-Aktivitäten – und natürlich auf Urlaub auf, am und rund um Flüsse, Seen und Meere.
Magdeburger Angeltage
Als bundesweiter Szenetreff für Anglerinnen und Angler und internationale Gäste haben die MAGDEBURGER ANGELTAGE einen unbestrittenen Platz im bundesweiten Messegeschehen erobert. Alleinstellungsmerkmal der MAGDEBURGER ANGELTAGE ist der besondere Mix: Fachberatung von kompetenten Ausstellern und Anbietern von Produkten treffen auf Vorträge und Aktionen von Deutschlands bekanntesten Angelprofis. Hinzu kommt ein breites Angebot an Angelreisen zu den spannendsten Angel-Destinationen in Europa und aller Welt.
Tierwelt
Die TIERWELT ist in jedem Frühjahr Anziehungspunkt für Freunde von Haustieren aus Nah und Fern. Sie bietet immer die neuesten Trends und das aktuellste Zubehör sowie Alltagstipps für die tierischen Lieblinge und besten Freunde des Menschen, egal ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Kanarienvogel.
Zu Hause in Magdeburg: Einige der beliebtesten und erfolgreichsten Messen der Region
Ebenso beliebte Veranstaltungen sind Messen wie die „Winterträume“, die „Gartenträume“, der regelmäßige Nachtflohmarkt, die große Reisemesse „Tourisma“ oder die „HAUS + HOF“ rund um das Einrichten in den eigenen vier Wänden und den Traum vom eigenen Heim.
Alle Messen und Veranstaltungen im Überblick finden Sie unter Events.
ÖPNV
Vom Magdeburger Hauptbahnhof oder Haltestelle Herrenkrug führt die Linie 6 Richtung Herrenkrug bzw. Diesdorf direkt zur Haltestelle Messegelände/Elbauenpark. Planen Sie alternativ Ihre Anreise mit der DB.

Adresse
Messe Magdeburg
Tessenowstraße 9a
39114 Magdeburg

PKW + Parkplatz
Die Messe Magdeburg können Sie bequem mit dem Auto erreichen. Bei Ihrer Anreise stehen Ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Nutzen Sie zur Planung Ihres Besuchs die Anreisehinweise von Google Maps.

Barrierefreiheit
Die Messe Magdeburg ist barrierearm gestaltet. Mehr Infos unter Reisen für alle.

Einlass
Der Einlass in die Messehallen findet in der Regel mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung statt. Je nach Veranstaltung kann es jedoch Abweichungen geben. Auf den Eintrittskarten gibt es genaue Informationen zur Einlasszeit.

Garderobe
In den Messehallen gibt es in Abhängigkeit von der jeweiligen Veranstaltung (nicht zu Messen) eine Garderobe, an der Sie Ihre persönlichen Gegenstände gegen eine Gebühr abgeben können.

Fotografien & Filmen
Über das Mitbringen von Foto- und Filmkameras bzw. Audio- oder Videoaufzeichnungsgeräten entscheidet der jeweilige Veranstalter. Genauere Informationen können Sie beim Veranstalter erfragen.

Fundbüro
Gefundene Gegenstände werden zentral gesammelt bzw. dem Fundbüro der Stadt Magdeburg übergeben. Falls Sie etwas verloren haben, rufen Sie an: +49 391 5934-219. Eine Haftung der MVGM für verloren gegangene Sachen besteht nicht.

MD Ticket
Tickets zu unseren Events erhalten Sie unter Magdeburg Ticket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Am Veranstaltungsort
In der Messe Magdeburg arbeiten wir im Public- & Businessbereich mit externen, vertraglich gebundenen Gastronomie-Partnern zusammen.

Mitbringen von Speisen & Getränken
Es ist nur erlaubt, alkoholfreie Getränke in PET-Flaschen und Tetrapacks mit maximal 0,5 Litern pro Person mitzunehmen. Ausnahmen gelten für gesundheitliche eingeschränkte Gäste und bei der Verpflegung von Kleinkindern.

Angebot
Neben heißen und kühlen Getränken erhalten Sie hier auch Snacks wie Würstchen, Sandwiches & Co. Aber auch süße Leckereien können Sie sich hier gut schmecken lassen.

Freizeit
In der Stadt Magdeburg gibt es ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersklassen. Mehr Infos unter www.magdeburg.de

Events
Die besten Veranstaltungen in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Nachtleben
Die Stadt verfügt über eine lebendige Clubszene, Bars, Kneipen und Veranstaltungsorte für Live-Musik. Mehr Infos unter www.magdeburg.de

Unterkünfte
Die Landeshauptstadt Magdeburg bietet Gästen Unterkünfte in jeder Größe und für jeden Geschmack.

Gastgeberverzeichnis
In Magdeburg gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Ob Hotel, Pension oder Jugendherberge – im Gastgeberverzeichnis der Stadt gewinnen Sie schnell einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Zimmer.

Hotelempfehlungen
In der Nähe der Messe Magdeburg befinden sich u.a. das „Dorint Parkhotel" im Magdeburger Herrenkrugpark, das „ibis Styles“, direkt im Stadtzentrum oder das „artHOTEL Magdeburg“ in der Grünen Zitadelle (Hundertwasserhaus).
