16. Haus + Hof

Wohnen und Einrichten
Die Haus & Hof präsentiert sich als komplettes Möbelhaus in der Messe Magdeburg. Schöner wohnen und praktisch einrichten – das ist das Thema der Haus & Hof 2022. Möbel und Accessoires für alle Räume, ob drinnen oder draußen – Sie haben das, was unsere Besucher sehen, ausprobieren und kaufen wollen!
Als Wohn-Experten stehen Sie den Besuchern auch mit Ideen und kreativen Vorschlägen zur Seite.
Im Rahmen einer Sonderschau können sie ausgewählte Einzelstücke oder Designer-Möbel präsentieren!
Zudem wird es eine abgegrenzte Sonderfläche mit dem Thema Antiquitäten zum Stöbern geben. Hier können Sie für einen niedrigen Preis eine extra Fläche mieten, um Sonderposten aus Ihrem Bestand zu verkaufen.
Ausstellungsbereiche
Wohnen und Einrichten: Möbel, Bäder, Küchen, Haushaltswaren, Raumtextilien, Dekoartikel, Lampen und Leuchen, Elektro-Haushaltsgeräte, Aufbewahrungszubehör, Smart-Home, Alarmanlagen, Kamine, Bodenbeläge, Farben, Tapeten, Gartengeräte, Gartenmöbel, Pool, Feuerstellen, Outdoorküchen, Antiquitäten, Vintage, Kunst, Innenarchitekten, Designer, Finanzberatung, Verlage
Rahmenprogramm
Jeder Messetag ist einem häuslichen Thema gewidmet wie z.B. der Küche, dem Garten oder einem Handwerker-Tag. An jedem dieser Tage wird es besondere Aktionen auf der Bühne geben. Ein niveauvolles Bühnenprogramm mit Moderation, Verlosungen und Infotainment geben der Messe Flair, Emotion und Qualität. Eine Kinderbetreuung ermöglicht den Eltern, sich in aller Ruhe auf der Messe umzusehen und zu informieren.
Messe Haus + Hof
- Tageskarte 8,00 €
- Ermäßigt 6,00 €
(ab 7 bis einschließlich 17 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Otto-City-Card-Inhaber) - Familienkarte 14,00 €
(zwei Erwachsene und alle eigenen Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließlich 17 Jahre)
Kombikarte Messe Haus + Hof und Landeserntedankfest:
- Erwachsene 10,00 €
- Ermäßigt 6,00 €
(ab 7 bis einschließlich 17 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Otto-City-Card-Inhaber)
Mehr Infos
Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Besuchern bei Veranstaltungen werden zusätzliche Taschenkontrollen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, große Taschen und Rucksäcke am besten gleich zu Hause zu lassen und auch bei kleineren Taschen auf die Mitnahme von Glasflaschen, Spraydosen, spitzen oder scharfen Gegenständen u. ä. zu verzichten. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken vollständig seitens der Veranstalter untersagt. Erfolgt ein Verbot zur Mitnahme von Taschen und Rucksäcken kann nach der Kontrolle des Inhalts die Abgabe verpflichtend gegen Entgelt in Höhe von 2,00 € verlangt werden.