Magdeburger Schmetterlingshaus feiert Geburtstag

Tropenwelt im Elbauenpark lädt am 13. Juli 2025 zum bunten Familienfest ein

Seit 25 Jahren flattern tropische Falter durch das Schmetterlingshaus. Der Geburtstag wird am Sonntag, den 13. Juli 2025, groß und farbenfroh gefeiert. Das Schmetterlingshaus öffnet zum Jubiläum nicht nur seine Türen, sondern wird zur Erlebniswelt: mit Einblicken in das Leben der Schmetterlinge, Mitmachaktionen für Kinder, Musik, Hüpfburgen und vielem mehr. Die Gäste erwartet von 11 bis 15 Uhr ein Familienfest zwischen Wissen, Staunen und Sommerlaune.

„Zum Jubiläum sind in diesem Jahr noch einmal deutlich mehr Schmetterlinge zu sehen als gewöhnlich. Außerdem hat unser Schmetterlingshaus extra eine neue Bepflanzung erhalten“, verrät Elbauenpark-Förster Uwe Frömert, der in Magdeburgs Mini-Tropen den sprichwörtlichen Hut aufhat. Gemeinsam mit seinem Kollegen Markus Spereiter und seinem gesamten Team steht er für alle Fragen von neugierigen Gästen zur Verfügung, zeigt die spannendsten, größten, buntesten Schmetterlinge sowie exotische Tiere und Pflanzen und lädt zu Führungen durch das Tropenhaus am Rande des Elbauenparks ein.

Gefeiert wird in und um das Schmetterlingshaus sowie die angrenzende Waldschule. Kleine Gäste können sich auf zwei Hüpfburgen austoben – eine stilecht mit Schmetterlingsdesign. Außerdem warten tolle Schmetterlings-Glitzertattoos und eine „flatterhafte“ Kinderdisco auf die Besucherinnen und Besucher. An einer Mal- und Bastelstraße können die Kids selbst Schmetterlinge anfertigen und bemalen – und anschließend an den Bäumen rund um das Festgelände für alle sichtbar aufhängen. So wird es im Elbauenpark noch bunter. Ein Quiz und die Verlosung von Tickets für den Elbauenpark sorgen ebenfalls für Spannung und Unterhaltung.

Leckereien gibt es sowohl vor Ort als auch im Bistro Staudental mit Gegrilltem und Eis, Waffeln sowie Coffeebike. Natürlich feiern auch die Elbauenpark-Maskottchen Elfi und Elbo mit. Übrigens: Für Schattenplätze bei Sonne und Hitze wird gesorgt. In den Wällen – in unmittelbarer Nähe zum Schmetterlingshaus – gibt es zudem ebenfalls schattige Plätze. Dort wartet außerdem der Abenteuerspielplatz für alle, die noch nicht genug vom Toben und Feiern haben.

Für alle Schmetterlingsfestgäste wird der Zugang zum Elbauenpark über den Eingang Breitscheidstraße empfohlen, ist aber auch über den Haupteingang möglich. Das Auto kann an diesem Tag auch auf dem Parkplatz der Hochschule abgestellt werden. Wer in das Schmetterlingshaus möchte, benötigt eine Tageskarte, für den Besuch des Festgeländes genügt das Grünticket. Neben dem Schmetterlingshaus können an diesem Tag natürlich auch alle anderen Attraktionen, Spielplätze und Gärten besucht werden. Auf dem Kleinen Cracauer Anger findet am Jahrtausendturm an diesem Tag außerdem der Picknicktag statt.

Alle Informationen unter:

www.elbauenpark.de

Veranstalter: Natur- und Kulturpark Elbauen GmbH
Geschäftsführer Steffen Schüller, Tessenowstraße 5a, 39114 Magdeburg
Tel.: 0391 8861-0; E-Mail: info@elbauenpark.de

Zurück