Wir schonen Ressourcen durch energieeffiziente Technik, Wassersparsysteme, ressourcensparende IT und modernes Abfallmanagement. Projekte zur Biodiversität im Elbauenpark und die Digitalisierung reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck. Mobilitätsangebote wie ÖPNV-Tickets und optimierte Prozesse ergänzen unser Engagement.
Gemeinsam in eine grüne Zukunft!
Handlungsfelder der MVGM
Umweltfreundliches Handeln bei der MVGM
Soziales Engagement bei der MVGM
Wir fördern das Wohl unserer Mitarbeitenden durch flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsmanagement und soziale Leistungen wie kostenfreie Parkplätze und vergünstigte Veranstaltungs-Eintritte. Mit Kooperationen und als Ausbildungsbetrieb engagieren wir uns gesellschaftlich und setzen uns für Barrierefreiheit in unseren Locations ein.
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung bei der MVGM
Die MVGM verfolgt eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit einer fortlaufenden Nachhaltigkeitsstrategie, optimierten Prozessen und regelmäßigen Schulungen fördern wir Umweltschutz und Effizienz. Regionale Partnerschaften, Besucher- und Ausstellerumfragen stellen sicher, dass unsere Angebote den Kundenbedürfnissen und Nachhaltigkeitszielen gerecht werden.
Nachhaltig unterwegs: Messen als klimafreundliche Treffpunkte
Messebesuche fördern Nachhaltigkeit, indem sie persönliche Geschäftskontakte bündeln und so zusätzliche Reisen vermeiden – laut einer aktuellen Studie im Durchschnitt fünf pro Besucher und Tag. Auch unsere Veranstaltungen und Messen tragen dazu bei, effizient und klimafreundlich Begegnungen zu ermöglichen. Mehr zur Studie der AUMA finden Sie in der folgenden Pressemitteilung.
Magdeburg: Vorreiter für nachhaltigen Konsum und Klimaschutz
Magdeburg setzt sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt ein. Die Stadt verfolgt eine ganzheitliche Klimaschutzstrategie und fördert nachhaltigen Konsum, um langfristig ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele zu vereinen. Mit zahlreichen Initiativen und Projekten schafft Magdeburg Bewusstsein für klimafreundliches Handeln und unterstützt sowohl Bürger als auch Unternehmen dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Der Stadtrat hat beschlossen, dass das Ziel einer CO2-neutralen Stadt bis zum Jahr 2035 erreicht werden soll.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Klimaschutzportal der Stadt Magdeburg.
Sie wollen Ihr Event nachhaltig gestalten?
Dann laden Sie sich doch den Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen und die dazugehörige Checkliste für die Praxis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) herunter. Wir unterstützen Sie gern bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Events in unseren Eventlocations.
Emissionsrechner für Veranstaltungen
CO2-Rechner des Umwelt Bundesamtes: Berechnen Sie die CO2-Emissionen Ihrer Veranstaltung mit dem UBA CO2-Rechner und erfahren Sie, wie Sie Ihre Emissionen reduzieren können.
Die MVGM im Überblick – was es aus 2024 zu wissen gibt, haben wir hier mit einigen Zahlen zusammengefasst. Noch schöner ist es, die Veranstaltungen in unseren Locations selbst zu erleben. Kommen Sie doch vorbei!