Mitarbeiter Fahrzeug- und Transporttechnik EAP
- Instandhaltung der Parkbusse: Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung der Fahrzeuge, Durchführung bzw. Organisation von Sachkundigen- und Sachverständigenprüfungen, Ersatzteilmanagement
- Organisation Betrieb Parkbusse: Koordination des Fahrbetriebs, Erstellung und Revision von Dienstplänen der Parkbusfahrer, fachliche Einarbeitung und Anleitung der Parkbusfahrer, Organisation von Sonderfahrten
- Instandhaltung des Fuhrparks, Geräte der Hub- und Transporttechnik: Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Fahrzeuge, Turnusmäßige Kontrollen und Sicherheitsüberprüfungen (TÜV, UVV), Führen von Checklisten, Fehlersuche und Durchführung von Reparaturen, Pflege und Tausch verschlissener Batterien
- Sommerrodelbahn: Ständige Kontrollen und Sicherheitsüberprüfungen, Führen von Checklisten, Schlitten: Vorbereitung, Fehlersuche, Havarie-Beseitigung, Instandsetzung, Nachbereitung der jährlichen TÜV-Abnahme
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fahrzeugtechnik (bevorzugt Mechatroniker), Karosseriebau, Industriemechanik oder vergleichbar Ausbildung,
- mehrjährige Berufserfahrung im erlernten Beruf,
- Fachkenntnisse in der Instandhaltung von Fahrzeugen,
- Ausbildung zum Ersthelfer.
- EDV-Grundkenntnisse,
- Hochvoltschein Klasse 2,
- Führerschein Klasse B,
- Schweißerlaubnis,
- Befähigungsnachweis für Flurförderzeuge und Hubarbeitsbühnen,
- körperliche Eignung für Fahr-Steuer- und Überwachungstätigkeiten,
- Kommunikation
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit,
- Flexibilität
- Eigeninitiative
- Pünktlichkeit
- Vergütung: gem. TV-ÖD
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Wochenarbeitszeit 39,0 Stunden
- eine betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:
- leistungsgerechte Prämien
- ein attraktives Arbeitsumfeld direkt neben dem Elbauenpark
- kostenfreien Eintritt in den Elbauenpark für die eigene Familie
- vergünstigte Eintritte für Veranstaltungen in unseren Locations
- kostenloses Parken auf allen Parkplätzen der MVGM
- hervorragende ÖPNV-Anbindung (Straßenbahn, Bus und Bahn)
- Leasing eines Fahrrades über das JobRad-Programm zu günstigen Konditionen
- eine langfristige Perspektive mit einem festen Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten, städtischen Unternehmen.
- flexible Arbeitsmodelle durch gleitende Arbeitszeit
- stetige berufliche Weiterbildung und Erweiterung der Kompetenzen durch inhouse und externe Qualifizierungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Die entsprechenden rechtlichen Vorgaben zur Gleichstellung von Frauen und Männern und zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung finden bei der Auswahl der Bewerbungen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 30.06.2025 mit der Kennung SA00068.
Anschrift: Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH, Herrn Matthias Meinert, Tessenowstraße 5a in 39114 Magdeburg
per E-Mail: bewerbung@mvgm.de
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu.
Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweise für Bewerber/innen auf unserer Internetseite: