Gleich im ersten Jahr ihres Bestehens gab sich das „Who’s who“ der deutschen Musikszene sprichwörtlich die Klinke in die Hand: Max Raabe & sein Palastorchester, die Pop-Sänger Clueso und Rea Garvey, die Bands Revolverheld, VNV Nation und Blutengel. Außerdem sorgte Comedian Kurt Krömer mit seinem trockenen Humor und seiner unverkennbaren Berliner Schnauze für einen unvergesslichen Kabarettabend.
Ein frischer Wind weht durch die Stadt Magdeburg: Seit dem Sommer 2021 empfängt die Parkbühne im Elbauenpark Magdeburg als brandneue Open-Air-Location in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt die Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Stars und bekannte Künstler aus Musik und Showbiz können auf unserer Freilichtbühne atemberaubende Shows unter freiem Himmel veranstalten.
Das Gelände bietet Platz für bis zu 10.000 Gäste (Stehplatzkonzerte).
Parkbühne für Eventbesucher
Besondere Event-Highlights im Glanz der Abendsonne
Lange, laue Nächte, der Glanz der Lichter inmitten des idyllischen Magdeburger Elbauenparks. Gänsehautmomente und besondere Event-Highlights im Glanz der Abendsonne oder unter dem Sternenhimmel. Dazu bekannte Stars und Bands aus Musik, Comedy und Unterhaltungsbranche. Freuen Sie sich auf Ihren Besuch der Parkbühne im Elbauenpark Magdeburg. Im Hintergrund erheben sich die Seebühne und der Jahrtausendturm als Wahrzeichen von Magdeburg in den Himmel.
Unvergessliche Größen auf der Parkbühne
Ein Sommer voller Highlights
Seien Sie gespannt auf den Sommer in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt mit einem exklusiven Programm voller Kultur, das wir Ihnen in unserer neuesten Open-Air-Location live im Grünen präsentieren. Perlen aus Rock, Pop und Klassik erwarten Sie von Juni bis September. Festivals sorgen für ausgelassene Partystimmung. Konzerte, Musicals, Comedy und Theater verzaubern den Park und entführen Sie in fremde Welten. Bei kühlen Getränken und heißen Beats erleben unsere Gäste den Sommer in Magdeburg von seiner besten Seite.
Unser Tipp: Nutzen Sie rund um Ihren Veranstaltungsbesuch auf der Parkbühne auch die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten des Elbauenparks.
Highlight Elbauenpark
Im Elbauenpark erwarten Sie unsere Blumenschau, Spielplätze und Sportanlagen, die Sommerrodelbahn, ein Riesen-Rutschenturm, Grillplätze, das Schmetterlingshaus, ein Kletterpark, die spektakuläre ElbauenZip-Seilrutsche und der weltweit einmalige Jahrtausendturm mit seiner interaktiven Ausstellung zur Geschichte von Mensch und Technik sowie wechselnden Sonderausstellungen.
PKW & Parkplatz
Die Parkbühne im Elbauenpark können Sie bequem mit dem Auto erreichen. Bei Ihrer Anreise stehen Ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Nutzen Sie zur Planung Ihres Besuchs die Anreisehinweise von Google Maps. Hier gehts zum Routenplaner.

Adresse
Elbauenpark
Tessenowstraße 7
39114 Magdeburg

ÖPNV
Vom Magdeburger Hauptbahnhof oder Haltestelle Herrenkrug führt die Linie 6 Richtung Herrenkrug bzw. Diesdorf direkt zur Haltestelle Messegelände/Elbauenpark. Planen Sie alternativ Ihre Anreise mit der DB.

Einlass
Der Einlass in das Eventareal findet beginnt in der Regel eine Stunde vor der jeweiligen Veranstaltung. Je nach Event kann es jedoch Abweichungen geben. Auf den Eintrittskarten gibt es genaue Informationen zur Einlasszeit.

Lageplan
Einen umfangreichen Gesamtüberblick bietet der Geländeplan des Elbauenparks.

Barrierefreiheit
Der Elbauenpark ist barrierearm gestaltet. Mehr Infos finden Sie unter Reisen für alle.

Fotografien & Filmen
Über das Mitbringen von Foto- und Filmkameras bzw. Audio- oder Videoaufzeichnungsgeräten entscheidet der jeweilige Veranstalter. Genauere Informationen können Sie beim Veranstalter erfragen.

Fundbüro
Wenn Ihr Gegenstand im Elbauenpark gefunden wurde, wird er nach ein bis drei Werktagen in unserem Fundbüro eintreffen. Melden Sie uns Ihren Verlust am besten online (Formular) oder telefonisch 0391 5934-50.

MD Ticket
Tickets zu unseren Events erhalten Sie unter Magdeburg Ticket sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Am Veranstaltungsort
Im Elbauenpark gibt es eine Vielzahl an gastronomischen Highlights. Mehr Infos unter Gastronomie Elbauenpark.

Mitbringen von Speisen & Getränken
Es ist nur erlaubt, alkoholfreie Getränke in PET-Flaschen und Tetrapacks mit maximal 0,5 Litern pro Person mitzunehmen. Ausnahmen gelten für gesundheitliche eingeschränkte Gäste und bei der Verpflegung von Kleinkindern.

Angebote
Alle Parkgastronomen bieten spezielle, kulinarische Angebote an – vom Kaffeegedeck bis zur Hausmannskost.

Freizeit
Der Elbauenpark bietet die perfekte Gelegenheit zum Spazieren, entspannen oder seine Attraktionen wie den Jahrtausendturm, Kletterpark oder Schmetterlingshaus zu erkunden.

Events
Die besten Veranstaltungen in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Nachtleben
Um den Abend ausklingen zu lassen bietet das Restaurant & Bar Cafe Del Sol oder die Strandbar Magdeburg die perfekte Möglichkeit für einen leckeren Drink.

Unterkünfte
Die Landeshauptstadt Magdeburg bietet Gästen Unterkünfte in jeder Größe und für jeden Geschmack.

Gastgeberverzeichnis
Ob Hotel, Pension oder Jugendherberge – im Gastgeberverzeichnis der Stadt gewinnen Sie schnell einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Zimmer.

Hotelempfehlungen
In der Nähe des Elbauenparks befinden sich u.a. das „Dorint Parkhotel im Magdeburger Herrenkrugpark, das „ibis Styles“, direkt im Stadtzentrum oder das „artHOTEL Magdeburg“ in der Grünen Zitadelle (Hundertwasserhaus).
