Turmhohes Wissen für Entdecker
Weithin sichtbar ragt das absolute Highlight des Parks stolze 60 Meter in die Höhe: Der Jahrtausendturm ist der größte Turm seiner Art, erschaffen als weltweites Unikum in Holz-Leimbinder-Konstruktion. Liebevoll nennen ihn die Magdeburger und Gäste den schlausten Turm der Welt. Warum? Ganz einfach: Im Innern des Turms verbirgt sich eine interaktive Ausstellung über 6.000 Jahre Wissenschafts- und Technikgeschichte!
Auf den verschiedenen Ausstellungsebenen zeigen rund 200 Exponate, Darstellungen und Experimente anschaulich, wie sich die Welt verändert und die Menschheit entwickelt hat. Anfassen und Ausprobieren ist hier ausdrücklich erwünscht! Und auf der Aussichtsplattform in 43 Metern Höhe, erreichbar über die sich spiralförmig um den Turm schlängelnde 450 Meter lange Außenrampe, genießen die Entdecker nebenbei einen grandiosen Panoramablick über den Elbauenpark und die grüne Landeshauptstadt Magdeburg.
- Ebene 1 - Von der Frühgeschichte zur Antike bis 500 u. Z.
- Ebene 2 - Mittelalter 500 bis 1500
- Ebene 3 - Frühe Neuzeit 1500 bis 1750
- Ebene 4 - Die Zeit von 1650 bis 1850
- Ebene 5 - Die Zeit von 1750 bis heute
- Ebene 6 - Aussichtsplattform
Ägypter, Alchemisten und berühmte Halbkugeln
Staun’ dich schlau, heißt es im Innern des Jahrtausendturms bei einer interaktiven Zeitreise mit zahlreichen Stationen zum Ausprobieren und Staunen. Die neuesten Ausstellungsstücke im Jahrtausendturm wurden zur Weltraumforschung installiert. Doch Neugierige können genauso auch in eine ägyptische Grabkammer schauen, sich in einer Alchemistenküche umsehen oder den Halbkugelversuch des berühmten Magdeburger Bürgermeisters, Wissenschaftlers und Erfinders der Luftpumpe, Otto von Guericke, einmal selbst durchführen.
Audio-visuell begleitete Rundgänge und Fachführungen (deutsch und englisch) bieten noch mehr Eindrücke aus Ländern vor unserer Zeit bis in die Gegenwart. Betreut wird der schlaue Turm, der in der Sommersaison dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat, von Guerickes „Erben“, der Magdeburger Otto-von-Guericke-Gesellschaft.
Die Wissenschaftler und Wissenschaftsinteressierten fühlen sich dem Nachlass des berühmten Ottos in besonderer Weise verpflichtet. Mit speziellen Thementagen für die Öffentlichkeit und Führungen für Besuchergruppen zählt der schlaue Turm in der Saison von April bis Oktober zu den spannendsten und interessantesten Attraktionen für kleine und große Entdecker im Elbauenpark.