Eventdetail
Hier finden Sie nähere Informationen

Weihnachtssingen 2024

Abgesagt!
Avnet Arena
Sonstiges
Datum
Uhrzeit
Abgesagt

INFOS ZUM WEIHNACHTSSINGEN IN DER AVNET ARENA

Ein Countdown zu den Feiertagen ohne das MDCC-Weihnachtssingen in der Avnet Arena? Das ist mittlerweile schlicht undenkbar! Und so können wir stolz bekannt geben: Am Montag, 23. Dezember um 18:00 Uhr steigt das traditionelle kultige jetzt MDCC-Weihnachtssingen  in der Avnet Arena . Am herzerwärmenden Konzept hat sich bei der 7. Ausgabe nichts geändert: zusammenkommen, gemeinsam singen, Verbundenheit spüren und die Vorfreude auf Weihnachten genießen. Als unermüdlicher Motivator (LA-OLA -WELLE ) und Taktgeber des Stadions fungiert – wie immer, logisch! –  MDR-Moderator Julian Mengler & 1.FC Magdeburg Stadionsprecher Jens Hönel. Musikalische Unterstütztung kommt vom Projektchor des Konservatoriums Georg Philipp Telemann, der größten Musikschule des Landes Sachsen-Anhalt,  die führen musikalisch durch den Abend. Alle Magdeburgerinnen und Magdeburger sind ebenso wie ihre Gäste eingeladen, an diesem Abend die Vorweihnachtsfreude zu genießen und sich so auf ganz besondere Art und Weise auf das bevorstehende Familienfest kurz vor dem Heiligen Abend friedlich und besinnlich einzustimmen. Es soll für alle Beteiligten ein unvergesslicher Moment werden, zusammen mit vielen anderen Stadiongästen in der einmaligen Umgebung die bekanntesten deutschen Weihnachtslieder zu singen. Ein Gänsehautabend zum Jahresschluss! Jede Stimme zählt und jeder kann dabei sein.

ANREISE PKW:
🌉 über den alten Strombrückenzug (Sternbrücke wieder gesperrt)
🌁 über die Nordbrücken / B1
🅿️Parkplätze: um die Avnet Arena und GETEC-Arena / Gebühr: 4 Euro // an der Messe/Elbauenpark / Parkautomaten

ANREISE STRASSENBAHN:
🚊Haltestelle Arenen
🚋 Linie 6 über neuen Strombrückenzug bis 18 Uhr alle 15 Minuten, danach bis 23 Uhr alle 20 Minuten
🚋 Sonderlinie 15 zwischen 15.35 Uhr und 17.35 Uhr zwischen Hauptbahnhof und Arenen alle 15 Minuten. Zum Veranstaltungsende im dichten Takt zurück zur Innenstadt
🎟️ Die Eintrittskarten gelten NICHT als Fahrkarte!!!
🎟️ Fahrkarten gibt es in den Straßenbahnen am Automaten sowie über die Smartphone-Apps easy.GO und FAIRTIQ der MVB - Magdeburger Verkehrsbetriebe

EINLASS:
🎄 ab 16 Uhr Einlass zum kleinen Weihnachtsmarkt im Stadion mit Musik und Unterhaltung
🚫Nicht erlaubt: KEINE Getränke, auch KEINE Thermoskannen
✅ Erlaubt: Sitzkissen, Decken, Regenschirme sowie kleine Tetrapacks für Kinder
📍 Durchgänge zwischen den Sektoren geöffnet
⏰ Beginn: 18 Uhr / voraussichtliche Dauer: 90 Minuten

VERANSTALTUNG:
🕯️ Liederbücher, Kerzen und Feuerzeuge gibts an vier Ausgabestationen im Stadionumlauf
🥤Snacks und Getränke sind an Cateringstationen im Stadionumlauf und im Inneren des Stadions zu finden
🧥Für Gäste mit Karten im Parkettbereich (Spielfeldrand) liegen kostenlose MDCC-Regenponchos auf den Sitzen

Veranstalter: MDCC

Das Organisationsteam des MDCC-Weihnachtssingen hat sich nach eingehender Diskussion und Abwägung aller Sichtweisen einhellig dazu entschlossen, dass MDCC-Weihnachtssingen am 23.12.2024 abzusagen. Auf Grund der zeitlichen Nähe zu den Ereignissen am 20.12.2024 ist ein Weihnachtssingen in der gewohnten oder einer angepassten Form nicht denkbar.

Der Veranstalter wird sämtliche Einnahmen nach Abzug der bereits angefallenen Produktionskosten an die Hinterbliebenen und Opfer spenden.
Ferner räumt der Veranstalter den Käufern von Eintrittskarten die Möglichkeit ein, diese vom 02.01.2025 bis zum 17.01.2025 zurückzugeben. Karten können ausschließlich an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie auch erworben wurden.
Damit geben wir jedem Ticketkäufer die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag für die Hinterbliebenen und Opfer zu leisten.

Der Veranstalter bedankt sich bei allen Partnern, Unterstützern und Helfern für das Engagement und das entgegengebrachte Verständnis.

* * * * * 
Der Kartenverkauf für das 7.MDCC-Weihnachtssingen in der Avnet Arena startet am Montag den 28.Oktober um 9.30Uhr bei Volksstimme-Servicestelle an der Goldschmiedebrücke und allen ihren Servicestellen in Sachsen-Anhalt.

oder online unter www.biberticket.de und der Service-Hotline: 0391-5999700.

Der Online-Kartenverkauf ist auf max. 10 Karten pro Kauf beschränkt. 

Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Besuchern bei Veranstaltungen werden zusätzliche Taschenkontrollen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, große Taschen und Rucksäcke am besten gleich zu Hause zu lassen und auch bei kleineren Taschen auf die Mitnahme von Glasflaschen, Spraydosen, spitzen oder scharfen Gegenständen u. ä. zu verzichten. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken vollständig seitens der Veranstalter untersagt. Erfolgt ein Verbot zur Mitnahme von Taschen und Rucksäcken kann nach der Kontrolle des Inhalts die Abgabe verpflichtend gegen Entgelt in Höhe von 2,00 € verlangt werden.

Zurück