Eventdetail
Hier finden Sie nähere Informationen

Nachtflohmarkt - 22.11.2025

Messe Magdeburg
Börsen, Messe
Nachtflohmarkt
Nachtflohmarkt
Datum
Uhrzeit

Noch einmal schlendern, feilschen, glücklich sein

Nach der Sommerpause des beliebten Nachtflohmarktes heißt es noch einmal – hereinspaziert zum großen Nachtflohmarkt. Wer gern stöbert, Preise feilscht und auf der Suche nach einem Schnäppchen ist, für den werden sich die Messehallen in eine echte Fundgrube mit über 250 Ständen verwandeln. Es kann zwischen hunderttausend Raritäten gestöbert werden. Außerdem ist so ein Bummel von Trödelstand zu Trödelstand stets amüsant.

Das Angebot reicht von Alltagsgegenständen zu günstigen Preisen über heiß begehrte Sammlerstücke bis hin zu ausgefallenen Raritäten und Kuriositäten. Da ist für jeden etwas dabei, denn unter den vielen tausend Schätzchen findet man immer etwas Antikes, Seltenes oder einfach nur Schönes, was einen in Erinnerungen schwelgen lässt, auch Fehlkäufe finden ein neues Zuhause. Weil Nachhaltigkeit und Mehrwert nicht mehr nur Modewörter sind, wird so ein Nachtflohmarktbummel auch ein Beitrag zur Umwelt. Übrigens, das ist der der letzte Nachtflohmarkt vor der Sommerpause – weiter geht es dann am 07. September.

Veranstalter: Projektzentrum

Eintritt: 3,00 Euro | freier Eintritt für Kinder unter 14 Jahren

Mehr Infos: www.nachtflohmaerkte.de

Veranstalter: Projektzentrum Veranstaltungsmanagement

Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Besuchern bei Veranstaltungen werden zusätzliche Taschenkontrollen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, große Taschen und Rucksäcke am besten gleich zu Hause zu lassen und auch bei kleineren Taschen auf die Mitnahme von Glasflaschen, Spraydosen, spitzen oder scharfen Gegenständen u. ä. zu verzichten. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken vollständig seitens der Veranstalter untersagt. Erfolgt ein Verbot zur Mitnahme von Taschen und Rucksäcken kann nach der Kontrolle des Inhalts die Abgabe verpflichtend gegen Entgelt in Höhe von 2,00 € verlangt werden.

Zurück