Die Hyparschale in Magdeburg wurde1969 nach Plänen des Bauingenieurs Ulrich Müther errichtet. Nach langjähriger Nutzung verfiel sie nach der Wende - wurde wunderbar saniert und 2024 mit einem Festakt als ein lichtdurchflutetes Tagungs- und Ausstellungszentrum eingeweiht. Das lockte Theologin Gabriele Herbst, die seit 2010 mit ihrem 2020 leider verstorbenen Ehepartner das Kunstgottesdienstformat „ANDERNORTS/Bibel trifft Kunst“ ins Leben gerufen hat, in diesem faszinierenden Raum, einen 41. ANDERNORTS zu planen. Viele Menschen halfen bei der Verwirklichung dieses Planes, der ehemalige Landtagspräsident Dieter Steinecke, Dr. Rüdiger Koch, der evangelische Kirchenkreis Magdeburg und vor allem die Messe und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg, die diese Idee mit großem Interesse und Entgegenkommen aufnahm.
Unter dem Thema „Licht ist Leben“ sind Menschen aller Weltanschauungen herzlich eingeladen, am Samstag, dem 15.03.2025 um 17:00 Uhr in die Hyparschale (Heinrich-Heine-Weg) zu kommen, um bei Musik und Tanz, Texten und Gespräch darüber nachzudenken, was LICHT in ihrem eigenen Leben bedeutet. Licht in der Architektur, in der Psyche, im christlichen Glauben. Gerade in Zeiten mannigfacher Dunkelheit kann das gemeinsame Nachsinnen guttun. Gabriele Herbst wird sich im Gesprächsteil über das Thema mit dem Architekten Prof. Ralf Niebergall und dem Diplompsychologen Michael Klesse unterhalten. Unter Leitung von KMD Michael Scholl und der Geigerin Anke van de Ven musizieren Warnfried Altmann (Saxophon), Christoffer Wolff (Trompete), Fermin Villanueva (Cello), Shirley Radig (Gesang), Marie- Hendrikje van de Ven (Gesang). Katharina Otto liest Texte und die Tänzerin Lena Winkel -Wenke wird Licht in Bewegung umsetzen.
Herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten sind sehr willkommen.