Eventdetail
Hier finden Sie nähere Informationen

Kunst Mitte 2024

Messe Magdeburg
Messen
Besucher auf der Kunst/Mitte
Datum
Uhrzeit

Die Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst öffnet in diesem Jahr inzwischen zum zehnten Mal ihre Türen für ein kulturbegeistertes Publikum. 

Insgesamt werden 60 AusstellerInnen, darunter 15 Galerien und Künstlerkollektive, ihre Werke präsentieren. Hinzu kommen 10 NachwuchskünstlerInnen, die im sogenannten YoungArtistSpace (YAS) ihre Arbeiten zeigen.

Die Förderung von NachwuchskünstlerInnen ist wesentlicher Bestandteil der KUNST/MITTE. Eine Jury wird auch 2024 die besten NachwuchskünstlerInnen mit dem YAS-Award prämieren. Das Land Sachsen-Anhalt, die Landeshauptstadt Magdeburg, Kunststiftungen sowie zahlreiche Sponsoren aus der Wirtschaft unterstützen hierbei die Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt wird zudem zum vierten Mal einen Preis für eine herausragende künstlerische Position auf der Kunstmesse vergeben. Und die Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG lobt 2024 zum zweiten Mal den YO-Award (Young Otto) aus.

Das Publikum kann sich wie gewohnt auf eine Variationsbreite an Kunstwerken in der Halle 2 der Messe Magdeburg freuen. Auf einer Galeriestrecke von circa 560 Metern wird ein Querschnitt mit Werken aus Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, Collagen, und Installationen etablierter, aber auch noch unbekannter, junger KünstlerInnen geboten. Geführte Messerundgänge, Musik und Performances runden das Programm am KUNST/MITTE-Wochenende im August ab. Auch Schulklassen haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, in die Welt der Kunst einzutauchen.

Weitere Infos unter: KUNST/MITTE

Veranstalter: Kunst Mitte e. V.

Tickets erhalten Sie am Einlass.

Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Besuchern bei Veranstaltungen werden zusätzliche Taschenkontrollen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, große Taschen und Rucksäcke am besten gleich zu Hause zu lassen und auch bei kleineren Taschen auf die Mitnahme von Glasflaschen, Spraydosen, spitzen oder scharfen Gegenständen u. ä. zu verzichten. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken vollständig seitens der Veranstalter untersagt. Erfolgt ein Verbot zur Mitnahme von Taschen und Rucksäcken kann nach der Kontrolle des Inhalts die Abgabe verpflichtend gegen Entgelt in Höhe von 2,00 € verlangt werden.

Zurück