Eventdetail
Hier finden Sie nähere Informationen

Ina Müller und Band: Die 6.0 Tour

GETEC-Arena
Musik
Datum
Uhrzeit

Ab Oktober 2026 ist Ina Müller zurück auf der Bühne: Begleitet von ihrer Band geht die beliebte Sängerin, Moderatorin und Entertainerin wieder auf große Tour und spielt insgesamt 49 Konzerte in ganz Deutschland. Im Mittelpunkt steht ihr neues Album "6.0", das im November erscheint – live präsentiert mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Musik und Humor. Der Vorverkauf für "Die 6.0 Tour" beginnt am Freitag, den 27. Juni 2025 um 12:00 Uhr exklusiv auf eventim.de. Ab Freitag, den 11. Juli 2025 um 12:00 Uhr sind Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Nach "Weiblich. Ledig. 40" sowie "48" und ihrem letzten Werk "55", das nur wenige Wochen nach Veröffentlichung mit einem Gold-Award veredelt wurde, bleibt Ina Müller ihrer Erfolgsformel treu und widmet auch ihrem nächsten Lebensabschnitt ein eigenes Album. Ina Müller "6.0" erscheint am 14. November 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden.

Mit ihrer markanten, rauchig-souligen Stimme, ihrer mitreißenden Energie und ihrem typisch norddeutschen Humor bringt Ina Müller gemeinsam mit ihrer Band zwischen Oktober 2026 und März 2027 die neuen Songs live auf die Bühne. Authentisch, nahbar und mitreißend wie eh und je wird sie das Publikum mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz in den Bann ziehen und durch die einzigartige Verbindung von Musik und Unterhaltung unvergessliche Konzertmomente schaffen – echte Ina-Müller-Erlebnisse, wie man sie kennt und liebt.

Der Tourstart ist am 10. Oktober 2026 in Siegen, anschließend folgen 48 weitere Konzerte in ganz Deutschland. Die kompletten Daten zur "Die 6.0 Tour" können der Terminübersicht entnommen werden. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.neuland-concerts.com.

Veranstalter: Neuland Concerts GmbH

Tickets: ab 57,50€

Preise inkl. der gesetzl. MwSt., Vorverkaufsgebühr, Buchungsgebühr von max. € 2,50 zzgl. Versandkosten.

Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Besuchern bei Veranstaltungen werden zusätzliche Taschenkontrollen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, große Taschen und Rucksäcke am besten gleich zu Hause zu lassen und auch bei kleineren Taschen auf die Mitnahme von Glasflaschen, Spraydosen, spitzen oder scharfen Gegenständen u. ä. zu verzichten. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken vollständig seitens der Veranstalter untersagt. Erfolgt ein Verbot zur Mitnahme von Taschen und Rucksäcken kann nach der Kontrolle des Inhalts die Abgabe verpflichtend gegen Entgelt in Höhe von 2,00 € verlangt werden.

Zurück