Eventdetail
Hier finden Sie nähere Informationen

Feine Sahne Fischfilet

AMO Kulturhaus
Rock & Pop
Datum
Uhrzeit

Wir kommen in Frieden - Release-Konzerte

Auf Einladung der Toten Hosen waren Feine Sahne Fischfilet bei zehn Konzerten der großen „Alles aus Liebe – 40 Jahre Die Toten Hosen" -Tournee als Support dabei und begeisterten Abend für Abend Zehntausende.

Alle paar Jahre gibt es dieses Phänomen einer Band, auf die sich alle einigen können: Deren Fans sowieso, aber auch Kritiker, Medien und Musikliebhaber quer durch alle Genres. Feine Sahne Fischfilet waren 2018 genau diese Band,  Musik für hier und jetzt, frisch, modern, mitreißend.
Und dann ging es nur noch richtig ab: „2018 sind Feine Sahne Fischfilet die erfolgreichste junge Rockband im Lande“, erkannte die „Die Zeit“, Spiegel Online freute sich über „Ein Manifest des Widerstands“, während der Rolling Stone konstatierte „Man glaubt der Band jedes Wort des Widerstands“ und das Szene-Organ „Ox Fanzine“ die Gruppe treffend mit „Große Fresse und was dahinter“ beschrieb.

Die darauffolgenden Jahre waren sie konstant auf Tour, spielten auf den größten Festivals und auch bei ihren eigenen Konzerten wurden die Hallen und Open Airs immer größer. Fast 200.000 Menschen hatten zusammen mit der Band bis Ende 2019 auf einer ihrer Tourneen gemeinsam gefeiert, getanzt, gelacht, geweint.

Veranstalter: MAWI Concert Konzertagentur GmbH

Tickets ab: 52,45€

Altersbeschränkung: ab 16 Jahre

inkl. der gesetzl. MwSt., Vorverkaufsgebühr, Buchungsgebühr von max. € 2,50 zzgl. Versandkosten

Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Besuchern bei Veranstaltungen werden zusätzliche Taschenkontrollen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, große Taschen und Rucksäcke am besten gleich zu Hause zu lassen und auch bei kleineren Taschen auf die Mitnahme von Glasflaschen, Spraydosen, spitzen oder scharfen Gegenständen u. ä. zu verzichten. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken vollständig seitens der Veranstalter untersagt. Erfolgt ein Verbot zur Mitnahme von Taschen und Rucksäcken kann nach der Kontrolle des Inhalts die Abgabe verpflichtend gegen Entgelt in Höhe von 2,00 € verlangt werden.

Zurück