Eventdetail
Hier finden Sie nähere Informationen

Erich von Däniken - Kosmische Spuren

AMO Kulturhaus
Filme & Dia-Vorträge, Sonstiges
Erich von Däniken - Kosmische Spuren
Datum
Uhrzeit

Multimedia-Präsentation Erich von Däniken und einem Vortrag von Ramon Zürcher

Auf „Kosmische Spuren“ können sich Gäste im AMO Kulturhaus am Freitag, den 20. Oktober ab 20 Uhr begeben. Der bekannte Schweizer Alien-Forscher und Bestsellerautor Erich von Däniken, kurz EvD, geht mit der gleichnamigen Multimedia-Show schier unergründlichen Phänomenen und Entdeckungen rund um den Globus nach, gemeinsam mit seinem langjährigen Assistenten Ramon Zürcher. Däniken liefert dafür Erklärungen und präsentiert seine Belege. EvD hat keinen Zweifel daran: Außerirdische waren schon einmal auf der Erde und haben ihre Spuren hinterlassen. Und sie kommen wieder.

Vor zweieinhalb Jahrtausenden schrieb der griechische Historiker Herodot, unter der großen Pyramide von Gizeh befinde sich ein See, und darin liege ein Sarkophag. Ein See unter der Pyramide? Unmöglich! Dozierten die Fachleute. Erich von Däniken und Ramon Zürcher kletterten in die Katakomben unter dem Pyramidenplateau und fotografierten den See mitsamt dem Sarkophag. Herodot hatte recht. Derselbe Herodot behauptete auch, die Priester in Ägypten hätten ihm gesagt, vor 11.340 Jahren seien die Götter aus dem Firmament auf der Erde gewesen. Alles Unsinn? Fragt EvD und belegt mit eindrücklichen Bildern, dass in Ägypten gewaltige, megalithische Anlagen existieren, die älter sind als es die herkömmliche Ägyptologie zulässt. Die Ebene von Nazca in Peru mit den kilometerlangen Linien im Wüstensand. Von der Archäologie zu kurz interpretiert – argumentiert EvD und beeindruckt seine Zuschauer mit Bildern, die in keiner TV-Dokumentation je gezeigt wurden.

Ramon Zürcher, der langjährige Assistent und Wegbegleiter von Erich von Däniken, wird in den ersten 30 Minuten über weltweite Unmöglichkeiten der Paläo-SETI-Forschung (Suche nach Spuren außerirdischen Lebens in historischen Artefakten) referieren.

Veranstalter: MVGM GmbH

Tickets: ab 40,40 €
Ticketpreise inkl. der gesetzl. MwSt., Vorverkaufsgebühr, Buchungsgebühr von max. € 2,50 zzgl. Service- & Versandkosten.

Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Besuchern bei Veranstaltungen werden zusätzliche Taschenkontrollen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, große Taschen und Rucksäcke am besten gleich zu Hause zu lassen und auch bei kleineren Taschen auf die Mitnahme von Glasflaschen, Spraydosen, spitzen oder scharfen Gegenständen u. ä. zu verzichten. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken vollständig seitens der Veranstalter untersagt. Erfolgt ein Verbot zur Mitnahme von Taschen und Rucksäcken kann nach der Kontrolle des Inhalts die Abgabe verpflichtend gegen Entgelt in Höhe von 2,00 € verlangt werden.

Zurück