Daten und Fakten
Gesamtfläche des Elbauenparks | 93 ha |
- Großer Anger - Kleiner Anger |
58 ha 35 ha |
Wasserflächen | 3,75 ha |
Wege und Plätze | 8,3 ha |
Sport- und Spielflächen | 7 ha |
Vegetationsflächen | 72 ha |
- Rasen - Wildstaudenfläche - Gepflanzte Stauden - Strauchflächen - Wechselflor |
42,6 ha 19,9 ha 0,96 ha 0,09 ha 0,26 ha |
Bestandsbäume | 2.044 Stück |
Gepflanzte Bäume | 560 Stück |
Rosen | 0,36 ha |
Rhododendron-Sträucher | 0,13 ha |
Heckenmeter | 3.973 m |
Länge der ehem. Schießwälle | 3.500 m |
Deponie | 40 m Höhe, 44 ha |
Jahrtausendturm | 60 m Höhe |
Seebühne | ca. 1.600 Plätze |
Stellplätze PKW/Bus | 1.500/50 |
Gastronomie | ca. 300 Plätze |
- Bistro "Am Staudental" - Turmrestaurant - Bistro an der Seebühne - Café am Rosengarten |
|
Erster Spatenstich | 25.08.1996 |
BUGA 1999 | 23.04.1999 - 17.10.1999 mit 2,3 Millionen Besuchern |
- 60 Meter hoch ist der Jahrtausendturm
- 252 Exponate sind in der interaktiven Ausstellung des Jahrtausendturms zu sehen, durch die 420 Führungen mit etwa 8.000 Teilnehmern im Jahr stattfinden
- 5 Meter tief ist der Angersee am nördlichen Fuß des Jahrtausendturms, mit seinen 16.000 Quadratmetern die größte Wasserfläche im Park
- 420 Meter lang ist die Sommerrodelbahn auf dem Hügel der renaturierten Deponie „Cracauer Anger“
- 12 Tiere tummeln sich meist im 10.000 Quadratmeter großen Damwildgehege und sind die Stars, die im Juni Nachwuchs erwarten.
- 14 Stationen bietet der Fitness-Parcours
- 25 Meter hoch ist der Kletterfelsen
- 365 Tage im Jahr ist der Park geöffnet
- Über 5000 Falter schlüpfen jährlich im Schmetterlingshaus

Parkgeschäftsführer Steffen Schüller begrüßte am 10. März 2016 die fünfmillionste Besucherin nach der BUGA. Andrea Kovacs aus Friedrichroda wollte gemeinsam mit ihrem Begleiter Attila Parkas (Foto links) das Schmetterlingshaus besichtigen. Die beiden gebürtigen Ungarn, die in Thüringen leben, sind derzeit zu Besuch in Magdeburg. „Im Hotel wurden wir auf die Angebote im Elbauenpark aufmerksam und haben uns spontan für einen Abstecher entschieden“, so die Jubiläums-Besucherin.
„Die Rekordzahl von fünf Millionen Besuchern seit der Eröffnung zeigt, dass der Elbauenpark als einer der wenigen ehemaligen Bugaparks in Deutschland auch als eintrittspflichtiges Angebot bis heute eine große Anziehungskraft hat und insbesondere für Familien einen hohen Freizeitwert bietet“, sagte der Parkgeschäftsführer: „Durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und Investitionen und zusätzliche Angebote werden wir den Park kontinuierlich weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, unsere Welt im Grünen für regelmäßige Besucher aus Magdeburg und Umgebung, aber auch für Tagesbesucher von außerhalb Stück für Stück noch attraktiver zu machen und die Besucherzahlen zu steigern.“ In den vergangenen Jahren zählte der Elbauenpark jeweils mehr als 300.000 Besucher.