Sicherheits- und Hygienemaßnahmen für Besucher

Die Gesundheit von Besuchern, Ausstellern, Veranstaltern, Dienstleistern und Mitarbeitern hat für unser Unternehmen oberste Priorität. Zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept entwickelt, das wir in all unseren Locations einsetzen. Wir stehen zudem im ständigem Austausch mit Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Magdeburg und den zuständigen Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt.

Zum Selbstschutz empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:

 

Schutzmaßnahmen und Hygieneregeln

Mindestabstand

Wir empfehlen Ihnen, soweit möglich, einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Sollte der Mindestabstand dennoch nicht eingehalten werden können, empfehlen wir unseren Gästen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Mund-Nasen-Bedeckung

Für das Bewegen von Veranstaltungsteilnehmern in geschlossenen Räumen empfehlen wir Ihnen zu Ihrer eigenen Gesundheit und zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus einen Mundschutz zu tragen.  Hiervon ausgenommen sind Personen, die aufgrund einer Behinderung oder von gesundheitlichen Einschränkungen keine Maske verwenden dürfen sowie Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres.

In allen Situationen, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, empfehlen wir Ihnen ebenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Vermeidung von Ansammlungen

Bitte vermeiden Sie Ansammlungen und Warteschlangen von mehr als 10 Personen. Bis zum Einlass können beispielsweise auch die Rasenflächen vor unseren Locations als Wartefläche genutzt werden. Sollte der Mindestabstand dennoch unterschritten werden, empfehlen wir Ihnen auch im Außenbereich einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Handhygiene

Reinigen und desinfizieren Sie sich bitte regelmäßig die Hände. Dazu sind unsere sanitärischen Einrichtungen mit Seifenspendern, Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung und Desinfektionsspendern ausgestattet. Zahlreiche Informationsplakate klären Sie über die richtige Handhygiene in Zeiten von Corona auf.

Zusätzlich sind in den Eingangsbereichen und Foyers Handdesinfektionsspender aufgebaut.

Körperkontakt vermeiden

Schützen Sie sich, andere Besucher und unser Mitarbeiter und Partner. Verzichten Sie auf Händeschütteln, Umarmungen und andere Körperkontakte.

Nies- und Hustenetikette

Beachten Sie die Nies- und Hustenetikette. Falls Sie doch einmal Niesen oder Husten müssen, wenden Sie sich bitte mit ausreichend Abstand von 1,5 Meter von anderen Personen und niesen bzw. husten in Ihre Armbeuge.

Krankheitssymptome

Bei Erkältungssymptomen, Fieber oder anderen Symptomen, die auf eine Covid-19 Erkrankung hindeuten, schützen Sie bitte andere Besucher und unsere Personal sowie unsere Dienstleister und bleiben Sie zu Hause! Dies gilt unabhängig von der Schwere Ihrer Symptome.

Verzichten Sie bitte auch auf Ihren Veranstaltungsbesuch, falls Sie in den letzten 14 Tagen vor dem Veranstaltungstag Kontakt zu einem COVID-19 Fall hatten oder sich in einem vom RKI definierten Risikogebiet aufgehalten haben und noch kein negatives Testergebnis vorweisen können.

Schutzmaßnahmen

Frische Luft für unsere Gäste:  Wir steuern unsere Belüftungsanlagen so, dass die Veranstaltungsräume mit der maximalen Luftwechselfolge regelmäßig gelüftet werden. Im Normalbetrieb erreichen die Anlagen durchschnittlich innerhalb nur einer Stunde einen vollständigen Luftaustausch.

Alle Kontaktflächen werden vor und nach den Veranstaltungen gründlich von unseren Reinigungsdienstleistern gereinigt und desinfiziert. Während der Veranstaltung erfolgt die Desinfektion der häufig zu berührenden Oberflächen alle zwei Stunden. Außerdem desinfizieren die Reinigungsfachkräfte regelmäßig die Türklinken und -rahmen und stellen auch in den Toiletten- und Waschbereichen die Sauberkeit und Hygiene sicher.

Gastronomie

Die Cateringunternehmen in den Veranstaltungsräumen der MVGM haben ihre Bewirtungskonzepte an die aktuelle Situation angepasst. Die Gastronomen haben umfangreiche Schutz- und Hygienekonzepte ausgearbeitet, die eine Versorgung mit Getränken und Speisen ermöglichen.

Pressemitteilung der Staatskanzlei zum Auslaufen der 18. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung in Sachsen-Anhalt sowie Erklärung der Landesregierung „Eigenverantwortung gegen Erkrankungen mit dem Coronavirus stärken“ (06.12.2022)

Corona-konforme Events - Veranstalterinformationen

Auf unserer Seite „Corona-konforme Events“ halten wir alle Informationen für Veranstalter bereit.