Besucherinformation
Der Einlass in das AMO Kulturhaus findet in der Regel eine Stunde vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung statt. Je nach Veranstaltung kann es jedoch Abweichungen geben. Bitte beachten Sie daher die Informationen zum Einlass auf Ihren Eintrittskarten.
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Anreise, um ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche und die Einlasskontrollen zu haben.
Bitte beachten Sie, dass sich Einlass- und Eventzeiten kurzfristig verändern können.
Im AMO Kulturhaus gibt es im Untergeschoss eine Garderobe, an der Sie Ihre persönlichen Gegenstände gegen eine Gebühr abgeben können.
In das AMO Kulturhaus dürfen aus Sicherheitsgründen nur alkoholfreie Getränke in PET-Flaschen und Tetrapacks mit maximal 0,5 Litern mitgenommen werden. Die Mitnahme von alkoholischen Getränken bzw. von Speisen und Getränke in Gläsern ist verboten. Ausnahmen gelten für Gäste, die Getränke und Speisen krankheitsbedingt nach Vorlage eines ärztlichen Attestes oder eines entsprechenden Ausweises mitführen müssen. Ausgenommen vom Verbot sind auch Speisen und Getränke für die Verpflegung von Babys und Kleinkindern.
Bitte beachten Sie hierbei auch abweichende Regelungen der Veranstalter.
Im AMO Kulturhaus können Sie ausschließlich in bar bezahlen. Die Nutzung von EC-Karten und Kreditkarten ist derzeit leider noch nicht möglich.
Die Entscheidung über das Mitbringen von Audio- oder Videoaufzeichnungsgeräten sowie Foto- und Filmkameras liegt beim jeweiligen Veranstalter selbst. In der Regel ist das Mitbringen und Benutzen von Handykameras sowie kleinen, kompakten Digitalkameras erlaubt. Videokameras sowie Spiegelreflexkameras und Systemkameras sind nicht gestattet.
Es kann, abhängig von der Veranstaltung, generelle Foto-Verbote und auch weitere Ausnahmen geben. Genauere Informationen können Sie beim Veranstalter erfragen.
Die Regelung zum Mitbringen von großflächigen Spruchbändern, Flaggen, Bannern, Plakaten und Postern obliegt dem jeweiligen Veranstalter.
Das Mitbringen und Werfen von größeren Mengen Papier, Tapetenrollen und Konfetti, etc. ist in den Locations der MVGM verboten.
Gefundene Gegenstände werden zentral gesammelt bzw. dem Fundbüro der Stadt Magdeburg übergeben. Falls Sie etwas verloren haben, rufen Sie uns an: +49 (0)391-5934-50. Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr gerne zur Verfügung.
Eine Haftung der MVGM für verloren gegangene Sachen besteht nicht.