Aktuelle Informationen der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg

„TIERWELT“ feiert Comeback in den Messehallen

Comeback für die „TIERWELT“ in Magdeburg: Erstmals seit 2019 verwandeln sich die Messehallen vom 15. bis 16. April 2023 wieder in ein Paradies für Tierfreunde. „Endlich geht es wieder los. Nach drei Jahren coronabedingter Pause ist die Vorfreude auf die 12. ,TIERWELT‘ bei allen Ausstellern, Partnern und in unserem Messeteam riesengroß“, sagt Theresa Buhrke, Projektleiterin bei der Messe Magdeburg: „Die Besucherinnen und Besucher können an beiden Messetagen von 10 bis 18 Uhr mit Hunden, Katzen, Kleintieren, Schafen oder Alpakas auf Tuchfühlung gehen. Dazu erwartet die Gäste eine große Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen. In beiden Messehallen gibt es ein spannendes Rahmenprogramm rund um die besten Freunde des Menschen, ob auf vier Pfoten, Tatzen und Hufen.“

Mehr lesen

In Halle 1 wird für das Messewochenende ein großer Showring aufgebaut. Moderator Klaus Kichhoff führt dort durch ein buntes Programm mit Hundecasting, Rassehundepräsentationen und Hundesport. Außerdem wird es eine Rassehunde-Spezialausstellung vom Dalmatiner Verein Deutschland e.V. am Messesamstag und vom Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V. am Sonntag geben. Bei der „PauVi Disc Dogs Hunderallye“ wird Hundefrisbee gespielt und es gibt tolle Preise zu gewinnen, zur Verfügung gestellt von Messeausstellern der „TIERWELT“.

Eine internationale Rassekatzenausstellung ist in Messehalle 2 zu bestaunen. Hier werden auch Agility-Vorführungen von „Lisas Agility Center“ für Hunde das Publikum zum Staunen bringen. Eine Sonderausstellung widmet sich verschiedenen Kleintieren, und Tränklers rollender Zoo sorgt für weitere tierische Höhepunkte. Shows mit Krokodilen, Frettchen und Riesenschlangen ziehen die Gäste in ihren Bann. Bei einer Fotosafari darf sich jedes Kind mit der Schlange „Schneeflöckchen“ fotografieren lassen. Kuschlig wird es im Streichelgehege mit Alpakas und Hasenschafen, aber auch Riesenschildkröten warten dort. Weiteres Highlight für Kinder ist die große Giraffen-Hüpfburg.

Der Online-Vorverkauf für Messetickets zur „TIERWELT“ startet in Kürze unter www.messe-tierwelt.de. Dort sind auch alle weiteren Informationen zu finden.

Comedian Harmonists Forever am 15. April 2023 in Magdeburg

„Veronika, der Lenz ist da!“ Zusammen mit den Vöglein, die „trallala“ zwitschern, kommen zum Frühlingsanfang fünf staatliche Herren in schwarzen Fracks und mit weißen, gestärkten Hemden nach Magdeburg: die Comedian Harmonists Forever. Sie singen am 15. April 2023 ab 20 Uhr in der Johanniskirche.

Mehr lesen

Musikalischer Theaterabend der Extra-Klasse in der Johanniskirche

Ihr charmantes, gewitztes Repertoire reicht vom musikalischen Verkünden der neuen Jahreszeit über Blumengrüße mit Kakteen und bestellte Blumentöpfe. Die Klassiker der wilden „Goldenen Zwanziger Jahre“ des 20. Jahrhunderts präsentieren sie zeitlos elegant, beschwingt und fröhlich. Das wird ein zauberhafter Abend in der Johanniskirche, der sich nicht allein auf die Lieder beschränkt.

Erzählt wird auch die wahre Geschichte der „echten“ Comedian Harmonists - beginnend von ihren Anfängen 1927 über ihren kometenhaften Aufstieg zur wohl ersten Boyband der Welt. Ihr Leben zwischen Glanz und Gloria, bis zur Zerschlagung der erfolgreichen Band 1935 wird bei diesem Konzertereignis der Extra-Klasse auf die Bühne gebracht. Was wurde aus den talentierten Künstlern? Auch davon wird der musikalische Theaterabend berichten. Das Publikum darf sich auf eine interessant inszenierte Zeitreise freuen und auf viele, unvergessene Hits wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Irgendwo auf der Welt“ und „Ich hab für dich nen Blumentopf bestellt“. Ohrwürmer garantiert!

Die Comedian Harmonists Forever, firmierten einst unter dem Bandnamen Comedian Harmonists Today, gegründet am Berliner Theater am Kurfürstendamm. Jetzt touren die fünf stimmgewaltigen Sänger gemeinsam mit ihrem Pianisten durch Deutschland und stehen am 15. April 2023 ab 20 Uhr in der Johanniskirche auf der Bühne.

Karten für den Liederabend mit Geschichten und Geschichte gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.magdeburgticket.de.

Musik im Turm

Polizei-Blasorchester spielt beschwingte „Musik im Turm“

Zu einem besonderen musikalischen Ereignis öffnet der Jahrtausendturm im Elbauenpark am Sonntag, 30. April, seine Pforten. In der Reihe „Musik im Turm“ nimmt die Blasmusikformation des Landespolizeiorchesters Sachsen-Anhalt die Zuhörer im Kuppelsaal ab 15 Uhr mit auf eine beschwingte Melodienreise durch die Welt der volkstümlichen Blasmusik.

Mehr lesen

Die Musiker spielen Titel von tschechischen, böhmischen und egerländischen Komponisten wie Frantisek Kmoch, Jaromir Vejvoda, Karel Vacek sowie Ernst Mosch, Frank Pleyer und Wenzel Zittner. Die Konzertgäste können sich auf den Radetzky-Marsch, Moravanka-Klänge, Rosamunde und viele andere bekannte Melodien freuen. Das sinfonische Blasorchester steht an diesem Tag unter der Leitung von Ronald Ziem. Nicht nur in Sachsen-Anhalt genießt das Landespolizeiorchester einen hervorragenden Ruf. So geben die Blasmusiker bundesweit sowie in den Niederlanden regelmäßig ihre musikalische Visitenkarte ab. Dabei wechseln die Besetzungsformen zwischen dem Großen Orchester, der Big Band, der Blasmusikbesetzung, dem Jazz-Trio, dem Bläserquintett sowie dem Posaunen- und Saxophonquartett. Für die Gäste der „Musik im Turm“ bietet der beschwingte Nachmittag auch die Gelegenheit, vor oder nach dem Konzert gleich die interaktive Ausstellung zur Geschichte von Mensch und Technik zu besichtigen.

Eintritt: Erwachsener 8,00 € / Ermäßigt 5,00 €
(ab 7 bis einschließlich 17 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Otto-City-Card-Inhaber)

Eintritt frei: Inhaber der Jahreskarte des Elbauenparks / für die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis / für Kinder bis einschließlich 6 Jahren

Die Highlights finden bei uns statt

Vorverkauf: Comedian Harmonists Forever | 15.04.2023 | 20 Uhr

Tölzer Knabenchor
Comedian Harmonists Forever

Legendärer Klang der „ersten Boyband der Welt“ entführt am 15. April 2023 mit vielen Hits in die „Goldenen Zwanziger“

Eintrittskarten Online bei: Magdeburg Ticket
Tickets: ab 31,50 €
Veranstaltungsort: Johanniskirche Magdeburg

Hinweis zum Ticketerwerb über Zweit-Ticketmärkte

Die Weitergabe erworbener Tickets für unsere Veranstaltungen ist gem. unserer AGBs grundsätzlich nicht gestattet. Insbesondere bei Anbietern auf sog. Zweit-Ticketmärkten (z. B. Viagogo) kann es sich um vom Veranstalter nicht autorisierte Ticket-Händler handeln. Tickets, die dort erworben werden, können zur Verweigerung des Besuchsrechts der Veranstaltung führen.